Der Deal ist exklusiv: Der Unterhaltungkonzern Disney ist mit seiner Anzeige für den Film “Tron Legacy” in diesem Jahr der einzige iAd-Werbekunde auf dem iPad. Das neue Format für den Tablet-PC soll 2011 vermehrt eingesetzt werden, wenn die Plattform von mehr Kunden genutzt wird.
Die Anzeige umfasst fast zehn Minuten Videoinhalt, Bilder aus dem Film, einen Kinofinder und eine Kurzversion der Filmmusik, die die Nutzer bei iTunes erstehen könne, ohne die Anwendung zu verlassen, berichtet AdAge. Bisher hat Apple mobile Werbung nur auf dem iPhone ausgeliefert.
Der Computerkonzern hat iAd im Dezember in UK und Frankreich eingeführt, im Januar soll die Plattform auch in Deutschland verfügbar sein. Zu den ersten europäischen Werbekunden zählen unter anderen L’Oréal, Renault, Louis Vuitton, Nespresso und Perrier.
In den USA haben Apple zufolge amerikanische Unternehmen bis zum Sommer bereits mehr als 60 Millionen US-Dollar für Werbung auf der mobilen Plattform investiert. Bei vielen Unternehmen überwiegt jedoch noch die Skepsis, denn Apple hat sich das Recht vorbehalten, auch die kreative Seite der Anzeigengestaltung zu kontrollieren. Auch die hohen Kosten für die Werbung auf Apple-Geräten hatten potentielle Nutzer in den USA häufig abgeschreckt, die Plattform zu nutzen. Das offizielle Mindestbudget liegt bei einer Million US-Dollar.
Bei iAd werden Werbeanzeigen innerhalb einzelner Anwendungen ausgeliefert. Entwickler, die sich an der iAd Werbeplattform beteiligen, können unterschiedliche Werbeformate in ihre Apps integrieren. Sie erhalten die branchenüblichen 60 Prozent der über iAd erzielten Umsätze, die über iTunes Connect ausgezahlt werden.