Amazon will Apple beim Downloadgeschäft Umsatz abnehmen: Der Onlinemarktplatz kündigt einen MP3-Webstore für iPhone- und iPad-User an, in dem über 22 Millionen Musikstücke über eine speziell formatierte Mobile-Seite gekauft werden können.

(Foto: Fotolia.de/aey)
Amazon will Apples Übermacht auf dem mobilen Musikmarkt einen Riegel vorschieben: Der Online-Gigant kündigte gestern seinen mobilen Webstore an, in dem Lieder ausschließlich fürs Anhören per iPhone und iPad heruntergeladen werden können. Dazu ist der Webstore für die NUtzung über Apples Safari-Browser optimiert, berichtet The Next Web.
Wie auch in Amazons herkömmlichen Angebot soll der iPhone-Musikshop personalisierte Empfehlungen und Bestseller anzeigen. Beim Herunterladen wird ein gekauftes Musikstück automatisch in den Cloud Player-Account des Nutzer übertragen, so dass der Song über die Apps des Cloud Players auf allen Nutzergeräten abgespielt werden kann.
Erst vergangene Woche hatte Amazon den Cloud-Speicher-Dienst AutoRip vorgestellt, über den bestellte CDs automatisch als MP3-Format im Cloud Player gespeichert werden.