Fünf Gigabyte sind inklusive
Apple hat den Starttermin für seine neuen Cloud-Services bekannt gegeben. Am 12. Oktober 2011 soll iCloud zeitgleich mit iOS 5 veröffentlicht werden. Fünf Gigabyte Speicherplatz für Musik, Fotos, Apps...
View ArticleiOS 5 seit gestern verfügbar
Seit gestern steht den Besitzern von Apple-Geräten die neue Version des mobilen Betriebssystems iOS 5 zur Verfügung. Nutzer können sich über einige Neuerungen freuen, die zum Teil schon lange erwartet...
View ArticleApple startet iTunes Match
iMatch ist da. Apples cloud-basierter Musikspeicherdienst iTunes Match ermöglicht das Ablegen von bis zu 25.000 Songs. Dazu erhielt der Hardwarehersteller auch den Segen der Musiklabels. Der...
View ArticleZahl der Android-Apps erreicht neue Höchstmarke
Googles Marktplatz für Anwendungen, der Android Market, legt zu. Mittlerweile gibt es schon über 400.000 Apps für Smartphones mit dem Google-Betriebssystem zum Herunterladen. Jahresbeginn ist Zeit für...
View ArticleDatensynchronisation in der iCloud
Dem iCloud-Dienst von Apple fehlt bislang die Möglichkeit einer Datensynchronisation, wie man sie beispielsweise in der Dropbox findet. Mit der iOS-App Quasidisk will der Entwickler Chris Simpson dabei...
View ArticleApple will Lehrbücher revolutionieren
Steve Jobs hat vor seinem Tod versprochen, Schülern das Tragen ihrer zumeist schweren Bücher abnehmen zu wollen. Nun hat das von ihm gegründete Unternehmen Apple seine Vision von Lehrbüchern...
View ArticleQuark DesignPad im iTunes Store
Quark hat mit „DesignPad“ eine interessante Technologiestudie für das iPad veröffentlicht: Die App ist ein erster Eindruck wie rahmen- und rasterbasiertes Layouten auf dem Tablet funktionieren kann....
View ArticleApple und Facebook arbeiten zusammen
Facebook und Apple rücken zusammen. Das soziale Netzwerk darf jetzt über sein Facebook Gifts-Programm iTunes-Gutscheine verkaufen. Daneben können die großzügigen Schenker außerdem Kaufempfehlungen für...
View ArticleRussisches iTunes wirbt für Escort-Dienst
Und das ausgerechnet beim Moralapostel Apple: Bislang verärgerte eher der iPhone-Hersteller mit seiner restriktiven Anti-Sex-Politik App-Anbieter und Verlage, nun steht das Unternehmen selbst wegen...
View ArticleMP3-Webstore für Amazon
Amazon will Apple beim Downloadgeschäft Umsatz abnehmen: Der Onlinemarktplatz kündigt einen MP3-Webstore für iPhone- und iPad-User an, in dem über 22 Millionen Musikstücke über eine speziell...
View ArticleiTunes mit Cloud-Support in Europa
Apple bringt den Cloud-Support nun auch für Filme nach Europa. Mehrere europäische Länder sind dabei – Deutschland leider nicht. Apple ermöglicht jetzt auch europäischen Nutzern den Zugang zu bereits...
View ArticleAmazon holt gegenüber iTunes auf
Bisher war iTunes der Platzhirsch im MP3-Download-Markt. Doch nun muss sich Apple warm anziehen. Denn Amazon beansprucht immerhin schon ein Fünftel des digitalen Downloadmarktes in den USA für sich....
View ArticleAmazons AutoRip als Konkurrenz zu Download-Portalen
Vor kurzem hat Amazon seinen Dienst AutoRip auch in Deutschland freigeschaltet. Damit bekommt man beim Kauf eines Musiktonträgers die MP3-Version gratis dazu. INTERNET WORLD Business wollte von seinen...
View ArticleMusik beim Online-Shopping
Musik beeinflusst die Menschen. Und warum sollen nur im Laden süße Töne für mehr Umsatz säuseln? Das geht auch online, wie Topshop und iTunes jetzt in einer gemeinsamen Aktion beweisen, bei der die...
View ArticleTelekom gibt Musicload und Gamesload auf
Die Deutsche Telekom will ihre Download-Dienste Musicload, Gamesload und Softwareload nicht weiter betreiben. Grund für die Entscheidung ist offenbar die übermächtigen Konkurrenz durch Apple, Amazon...
View ArticleApple soll iTunes für Android planen
Angeblich denkt Apple daran, seinen Download-Store iTunes auch Usern von Android-Geräten zugänglich zu machen. Gerüchten zufolge will der Konzern außerdem einen eigenen Streaming-Musikdienst starten....
View ArticleApple Music kommt im Juni mit Features von iTunes Ping
Apples Streaming-Dienst soll Apple Music heißen. Er soll auf der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni vorgestellt werden und Features von iTunes Ping besitzen, dem 2012 eingestellten Musik-Netzwerk....
View ArticleSchluss mit kostenloser Musik bei Apple
Schon ab 28. Januar 2016 wird es einen werbefinanzierten Musikdienst bei Apple nicht mehr in bisheriger Form geben. Nur noch Abonnenten kommen in den Genuss der Angebote. (Quelle: Apple) Wer bisher...
View Article